Buchpremiere „Ostern im Spreewald“
Eine Buchpremiere gibt es am Mittwoch, dem 26. März, 19 Uhr, in der Spreewaldbibliothek „Mina Witkojc“. Der Radduscher Autor und Fotograf Peter Becker stellt sein neues Werk „Ostern im Spreewald – ein Rückblick“ vor.
Burg (Spreewald)/Bórkowy (Błota). Nach „Weihnachten im Spreewald – ein Rückblick“, erschienen 2023, bringt der Spreewaldfotograf Peter Becker nun konsequenterweise „Ostern im Spreewald – ein Rückblick“ heraus. Er beleuchtet das Osterbrauchtum, wie das Osterwasserholen, das Ostersingen, das Osterfeuer, das Waleien und wie es sich, je nach Region und Zeitepoche entwickelt und verändert hat. Ute Henschel, Leiterin der Schule für niedersorbische Sprache und Kultur, hat den Verziertechniken der Ostereier ein eigenes Kapitel gewidmet.
Bei der Buchpremiere kann man unter anderem das Verzieren der Ostereier sehen, das Waleien ausprobieren und die Burger Ostersemmel kosten.
Eintrittskarten für 7 Euro, mit GästeCard 6 Euro, sind im Vorverkauf ausschließlich in der Touristinformation Burg (Spreewald)/Bórkowy (Błota), Tel. 035603 - 750 160, sowie online über den Veranstaltungskalender auf www.burgimspreewald.de erhältlich.
Die Lesung wird gefördert durch den Brandenburgischen Literaturrat aus Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg.
Zur Info: Der Termin der Lesung musste kurzfristig vom 28. März auf den 26. März verschoben werden. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit bzw. werden zurückgenommen.
Bild zur Meldung: Auch die Tradition des Ostersingens, hier ein Foto aus Werben/Wjerbno, wird natürlich in dem Buch von Peter Becker beleuchtet. (Foto: Peter Becker)