Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Nachrichten

Kunstvolles aus Ton - Neue Ausstellung im Heimatmuseum

05. 06. 2023: Erneut wird im Heimatmuseum Dissen/Dešno eine Ausstellung der Töpfer- und Keramiker-Innung Berlin/Brandenburg gezeigt. Eröffnet wird sie am Sonntag, dem 25. Juni, um 15 Uhr, bei Kaffee und ... [mehr]

 

Thomas Schmidt, Staatsminister im Sächsisches Staatsministerium für Regionalentwicklung und stellvertretender Vorsitzender der Europäischen Arge für Landentwicklung & Dorferneuerung (r.) sowie deren Geschäftsführerin Theres Friewald-Hofbauer und Juryvorsitzende Nadja Häupl (v. l.) überreichten die Auszeichnung an Bürgermeister Fred Kaiser und Katja Hoffmann, stellvertretende Bürgermeisterin von Dissen-Striesow/Dešno-Strjažow. (Foto: K. Möbes)

02. 06. 2023: Das war ein großes Fest der Begegnung und der Freundschaft. Dissen/Dešno ist stolz, bei solch einem Wettbewerb dabei gewesen zu sein“, sagt Fred Kaiser, Bürgermeister von ... [mehr]

 

02. 06. 2023: Am Montag, dem 19. Juni, nehmen die Erzieherinnen und Erzieher aller kommunaler Kindereinrichtungen im Amt Burg (Spreewald), u. a. der Kita "Vier Jahrezeiten" in Striesow, an einer ganztägigen ... [mehr]

 

Einweihung des neugestalteten Raumes im Striesower Dorfgemeinschaftshaus. (Foto: B. Zenker)

02. 06. 2023: Mit der Fotoausstellung „Wejsne wobraze – hynacej žywy byś / Dorfbilder - anders leben“ von Thomas Kläber wurde der neugestaltete Gemeinderaum in der Alten Schule in Striesow/Strjažow ... [mehr]

 

02. 06. 2023: Wir, die Seniorengruppe aus Dissen, treffen uns jeden ersten Donnerstag im Monat zu einem gemütlichen Beisammensein, egal ob Schlachtefest, DVD-Nachmittag, Kaffeekränzchen, Spielenachmittag ... [mehr]

 

02. 06. 2023: Das Heimatmuseum Dissen mit dem Freilichtkomplex „Stary lud“ lädt alle Interessierten ein, sich mit der Arbeits- und Lebensweise im slawischen Mittelalter vertraut zu machen. Auch in diesem Jahr ... [mehr]

 

Horst Jurtz. (Foto: privat)

13. 04. 2023: Malen sei sein Lebenselixier, sagt der fast 90-jährige Künstler Horst Jurtz aus Weißwasser. Ab Sonntag, dem 23. April, zeigt er Ausschnitte aus seinem Schaffen im Heimatmuseum Dissen. ... [mehr]

 

Traditionelle Begrüßung mit Brot & Salz, hier beim Besuch der Jury des Bundeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“.

02. 08. 2022: "Mit großem Stolz schauen wir Dissener*innen auf das, was wir zusammen erreicht haben. Unser vor der Wende unbedeutendes, vernachlässigtes Dorf hat sich in ein über die Kreis- und Landesgrenzen ... [mehr]

 

02. 08. 2022: Die Büchertauschbörse im Heimatmuseum Dissen kann in den Sommermonaten zu den Öffnungszeiten des Museums besucht werden: Dienstag bis Donnerstag von 10 bis 16 Uhr Freitag von 11 bis 15 ... [mehr]

 

Die ersten Gäste in der Striesower Bücherbörse wurden von Petra Kotzur (r.) und Mariéle begrüßt. Foto: K. Möbes

30. 03. 2022: Die Striesower Büchertauschbörse im Dorfgemeinschaftshaus in der alten Schule ist eröffnet. Zahlreiche Einwohnerinnen und Einwohner nutzten die Gelegenheit, um sich umzuschauen, Bücher zu bringen ... [mehr]

 

04. 03. 2022: Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner, Cesćone wobydlarki a wobydlarje,   sicher haben Sie schon vom geplanten Bauvorhaben erfahren, im Außenbereich von Dissen/Dešno einen Solarpark ... [mehr]

 

Über 200 gespendete Bücher sind in der Dissener Tauschbörse zu finden.

02. 03. 2022: Dissen-Striesow/Dešno-Strjažow. Wer gern liest und öfters neuen Lesestoff benötigt, kann dieses Bedürfnis jetzt im Heimatmuseum Dissen/Dešno und ab 7. März in der alten Schule in ... [mehr]

 

20. 01. 2022: Fred Kaiser, ehrenamtlicher Bürgermeister von Dissen-Striesow, hat sein neues Büro auf dem Feuerwehrhof „Tylcyc“, Hauptstraße 44, bezogen.  Ab sofort finden hier seine Sprechstunden ... [mehr]

 

03. 11. 2021: Das Heimatmuseum Dissen wurde vom Brandenburger Kulturministerium mit seinem Projekt „Ausbau des Heimatmuseums Dissen zu einem lebendigen und generationsübergreifenden ‘Dritten Ort‘“ als ... [mehr]

 

Gemeinsam mit Mitgliedern der Kinder- und Jugendfeuerwehr zerschneiden die Politiker das Einweihungsband in den Farben der sorbischen-wendischen Fahne.

03. 09. 2021: „Die Feuerwehr lebt vom Zusammenhalt der Menschen und der Bereitschaft, einander zu helfen und füreinander einzustehen“, sagte Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke anlässlich der Einweihung ... [mehr]

 

Sandra Noack (l.) dankte Madline Gardy, Christel Baruck sowie Doreen Kuba (v. r.) für ihre Unterstützung bei den Dreharbeiten für die Fernsehsendung "Luzyca"

01. 09. 2021: Es war ein ungewöhnlicher Termin für eine "Woklapnica". Doch viele Striesowerinnen und Striesower ließen es sich nicht nehmen, die Einwohnerversammlung im Vorfeld des traditionellen Tages der ... [mehr]

 

(v. l.): Christian Domann aus Fehrow, Maximilian Hassatzky aus Dissen, Caroline Semisch aus Sielow, Matthias Koal (Fehrow), Alexander Wach aus Burg (Spreewald) sowie (nicht im Bild) Marie-Christin Pannwitz engagieren sich für die Spreeaue. Foto: K. Möbes

04. 08. 2021: Wie kann man den Naturraum Spreeaue bestmöglich bewahren und weiterentwickeln? Dieser Frage stellten sich junge Leute aus Sielow, Dissen, Burg (Spreewald) und Fehrow. Ihre ehrenamtliche ... [mehr]

 

Auf "Tylcyc" geht es weiter. (Foto: Rademacher)

28. 04. 2021: Corona bringt zwar vieles zum Erliegen. Die Baumaßnahmen in den Gemeinden des Amtes Burg (Spreewald) jedoch gehen weiter. – Gespannt beobachtet von den Einwohnerinnen und Einwohnern. Wie ist der ... [mehr]

 

In Striesow/Strjažow wurden am Sonntag 52 Hofnamenschilder ausgegeben. Viele Frauen kamen in Arbeits- oder Alltagstracht, denn nicht nur die alten wendischen Hofnamen, auch das Tragen der Tracht ist Ausdruck der wendischen Identität.  (Foto: K. Möbes)

16. 03. 2021: Kokotojc, Barbukaric, Cyglaric, Duringoic, Kišcyc – die alten, fast vergessenen wendischen Hofnamen wollen die Striesowerinnen und Striesower wieder aktiv nutzen. Um sie auch öffentlich zu ... [mehr]

 

Mit liebevoll verpackten Kleinigkeiten und bunt geschmückten Hoftoren überraschten die Striesower die Kinder des Ortsteiles.

21. 02. 2021: Striesow. Stellen Sie sich vor, Sie sind klein, voller Träume, voller Phantasie, voller aufgeregter Freude auf das Morgen. Ein Kind eben. Ein Kind, welches arglos Geschichten von Nächstenliebe, vom ... [mehr]

 

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.


Veranstaltungen
Wetter