Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Dissen-Striesow/Dešno-Strjažow

Vorschaubild Dissen-Striesow/Dešno-Strjažow

Bürgermeister Nico Jarick

Hauptstr. 44
03096 Dissen-Striesow OT Dissen

(035606) 256
(035606) 237

Homepage: www.dissen-striesow.de
Homepage: www.dissen-spreewald.de

 

Unsere Gemeinde Dissen-Striesow entstand zum 31.12.2001 aus den bis zu diesem Zeitpunkt noch selbständigen Gemeinden Dissen (680 Einwohner) und Striesow (410 Einwohner). Die Landesregierung Brandenburg hatte diesen „freiwilligen" Gemeindezusammenschluss mit einer so genannten Kopfprämie von 200,- DM je Einwohner und unter der Maßgabe, das eine Gemeinde mindestens 500 Einwohner haben sollte, gefördert. Dieser Gemeindezusammenschluss sichert uns bis zum heutigen Tage die Selbständigkeit der Gemeinde Dissen-Striesow und die Amtszugehörigkeit zum Amt Burg (Spreewald). Die im Rahmen der Selbstverwaltung zu leistenden Verwaltungsaufgaben werden durch die Amtsverwaltung Burg (Spreewald) für unsere Bürger aus Dissen, Striesow, Fehrow, Schmogrow, Briesen, Werben, Ruben, Brahmow, Guhrow, Müschen und Burg erledigt. Nähere Informationen hierzu unter www.amt-burg-spreewald.de.

 

In den 6 Gemeinden des Amtes Burg (Spreewald) leben insgesamt ca. 9800 Einwohner. Die amtsangehörigen Dörfer sind auf Grund ihrer territorialen Lage und in Anlehnung an die Entwicklung von Burg (ca. 4800 Einwohner) zum Ort mit Heilquellen-Kurbetrieb, in Ihrer Entwicklung touristisch geprägt. Mehr zum Fremdenverkehr und Tourismus in Burg und Umgebung unter www.burg-spreewald-tourismus.de. Dissen ist zwar geographisch am weitesten von Burg entfernt, aber in seiner touristischen Entwicklung näher als andere Orte des Amtes. Im „Storchendorf" Dissen gibt es außer den vielen Störchen und dem Heimatmuseum (eines der bedeutendsten sorbisch/wendischen Museen der Niederlausitz) auch noch viel historische Bausubstanz mit regionaltypischen Vierseitenhöfen und einem intakten Dorfkern zu bewundern. Dissen erreichen Sie auch unter www.dissen-spreewald.de.

 

Viele weitere Verwaltungsaufgaben für unsere Bürger werden durch das Landratsamt

in Forst (Lausitz) erledigt. Wir gehören zum Landkreis Spree-Neiße einem von ... Landkreisen des Landes Brandenburg. Mehr zum Landkreis Spree-Neiße unter www.landkreis-spn.de. Dissen-Striesow gehört wie alle anderen Gemeinden des Amtes Burg (Spreewald) und weitere Gemeinden des Spree-Neiße Kreises zum angestammten Siedlungsgebiet der Sorben/Wenden. Die Bürger fühlen sich der Pflege des sorbisch/wendischen Brauchtums und Kultur sowie dem Erhalt bzw. der Revitalisierung unserer sorbisch/wendischen Muttersprache verpflichtet.


Aktuelle Meldungen

„Unser Dorf hat Zukunft“: Sommerlinde für Striesow/Strjažow

(30. 04. 2025)

Mit dem Pflanzen einer Sommerlinde startet das kleine Dorf Striesow/Strjažow als Kreissieger in die Vorbereitungen auf den Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“. Am 18. Juli wird die Landesjury zum Besuch erwartet.

 

Dissen-Striesow/Dešno-Strjažow. Um das große Engagement der drei Erstplatzierten des letztjährigen Wettbewerbes „Unser Dorf hat Zukunft“ im Landkreis Spree-Neiße zu würdigen, erhalten diese jeweils einen Baum ihrer Wahl, um so die Nachhaltigkeit der Anstrengungen in den jeweiligen Dörfern zu unterstreichen.

Bei der gemeinsamen Pflanzaktion in Striesow/Strjažow, dem Sieger des Kreiswettbewerbes 2024, dankte Landrat Harald Altekrüger den engagierten Einwohnerinnen und Einwohnern: „Um im Wettbewerb erfolgreich zu sein, muss die Bürgerschaft dahinterstehen, und das scheint hier in Striesow offenbar gut zu funktionieren.“ Dem schloss sich Sparkassen-Direktor André Müller an: „Danke, dass Sie das Dorf für die Zukunft fit machen!“. Seit mehreren Jahren unterstützt die Sparkasse Spree-Neiße den kreislichen Dorfwettbewerb als Hauptsponsor und lobt für die Plätze 1 bis 3 jeweils hohe Preisgelder aus. Striesow/Strjažow wird das Preisgeld von 10.000 Euro als Anschubfinanzierung für mehrere Projekte nutzen. Um Bürgerschaft und Vereine mitzunehmen, werden sie in die Entscheidung einbezogen. 

Nun gelte es, die Daumen für den Landeswettbewerb zu drücken, so Amtsdirektor Tobias Hentschel. Die Bewertungskommission ist im Juli unterwegs bei den Kreissiegern und wird zum Abschluss am 18. Juli in Striesow/Strjažow zu Gast sein.

Foto zur Meldung: „Unser Dorf hat Zukunft“: Sommerlinde für Striesow/Strjažow
Foto: Im Beisein zahlreicher Einwohnerinnen und Einwohner pflanzten (v. l. mit Spaten) Sparkassendirektor André Müller, der stellvertretene Bürgermeister Peter Köhler, Amtsdirektor Tobias Hentschel und Landrat Harald Altekrüger eine Sommerlinde an der Dorfaue/Ecke Friedhofsweg.

Wieder kostenfreie Homepage-Erstellung für Dissen-Striesower Institutionen

(26. 10. 2015)

Werden Sie Projektpartner!

 

Das in Kooperation mit dem Förderverein für regionale Entwicklung e.V. aus Potsdam ins Leben gerufene Förderprogramm „Dissen-Striesow vernetzt“ stellt wieder allen öffentlichen und sozialen Einrichtungen, Vereinen, Feuerwehren und Unternehmern der Gemeinde in den kommenden Monaten exklusiv Förderplätze zur Webseitenentwicklung zur Verfügung.

 

Das Förderprogramm ermöglichte bereits einigen Dissen-Striesowern die Neuerstellung einer Internetseite oder die Überarbeitung einer bereits bestehenden Homepage. So wurde unkompliziert und ressourcensparend den Dissen-Striesower Institutionen die Möglichkeit geboten, sich über das Kooperationsprojekt einen modernen Internetauftritt erstellen zu lassen. Mit einem einfach zu bedienenden Verwaltungsprogramm bleibt die Webseite danach immer auf dem aktuellsten Stand.

 

Dank der Projektförderung ist und bleibt die Erstellung der neuen Internetseite für alle Teilnehmer aus der Gemeinde Dissen-Striesow kostenfrei. Lediglich die Hostinggebühren für den Speicherplatz müssen übernommen werden.

 

Mehr Informationen über das neu aufgelegte Webseiten-Förderprogramm gibt es hier oder direkt über die Internetseite des Fördervereins für regionale Entwicklung e.V. Haben Sie Interesse oder kennen Sie mögliche Interessenten? Schicken Sie uns einfach eine kurze Projektbeschreibung und Ihre Kontaktdaten per E-Mail. Oder kontaktieren Sie unsere Projektkoordinatoren und lassen sich beraten. Für Fragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 0331-550 474 -71 oder -72 per E-Mail, gern auch unter info@azubi-projekte.de gern zur Verfügung.

[Interessenbekundung]

[Azubi-Projekte]

[Förderverein für regionale Entwicklung e.V.]

Foto zur Meldung: Wieder kostenfreie Homepage-Erstellung für Dissen-Striesower Institutionen
Foto: Logo


Veranstaltungen

18.06.​2025
11:00 Uhr
Führungen im mittelalterlichen Freilichtbereich "Stary lud"
Bei einer anschaulichen Führung können die Besucher Einblicke in die mittelalterliche Lebenswelt ... [mehr]
 
18.06.​2025
14:00 Uhr
Führungen im mittelalterlichen Freilichtbereich "Stary lud"
Bei einer anschaulichen Führung können die Besucher Einblicke in die mittelalterliche Lebenswelt der slawischen Stämme gewinnen. Dieser Rundgang durch die mittelalterliche Ansiedlung ist auch für Kinder geeignet. Eintritt 6,50 € / Kinder 4,-€ [mehr]
 
20.06.​2025 bis
21.06.​2025
 
25.06.​2025
11:00 Uhr
Führungen im mittelalterlichen Freilichtbereich "Stary lud"
Bei einer anschaulichen Führung können die Besucher Einblicke in die mittelalterliche Lebenswelt ... [mehr]
 
25.06.​2025
14:00 Uhr
Führungen im mittelalterlichen Freilichtbereich "Stary lud"
Bei einer anschaulichen Führung können die Besucher Einblicke in die mittelalterliche Lebenswelt der slawischen Stämme gewinnen. Dieser Rundgang durch die mittelalterliche Ansiedlung ist auch für Kinder geeignet. Eintritt 6,50 € / Kinder 4,-€ [mehr]
 
29.06.​2025
10:00 Uhr
150 Jahre Kirche Fehrow - Gottesdienst an der Glocke
150 Jahre Kirche Fehrow: Zu diesem Anlass lädt die Evangelische Kirchengemeinde Briesen-Fehrow ... [mehr]
 
02.07.​2025
11:00 Uhr
Führungen im mittelalterlichen Freilichtbereich "Stary lud"
Bei einer anschaulichen Führung können die Besucher Einblicke in die mittelalterliche Lebenswelt ... [mehr]
 
02.07.​2025
14:00 Uhr
Führungen im mittelalterlichen Freilichtbereich "Stary lud"
Bei einer anschaulichen Führung können die Besucher Einblicke in die mittelalterliche Lebenswelt der slawischen Stämme gewinnen. Dieser Rundgang durch die mittelalterliche Ansiedlung ist auch für Kinder geeignet. Eintritt 6,50 € / Kinder 4,-€ [mehr]
 
09.07.​2025
11:00 Uhr
Führungen im mittelalterlichen Freilichtbereich "Stary lud"
Bei einer anschaulichen Führung können die Besucher Einblicke in die mittelalterliche Lebenswelt ... [mehr]
 
09.07.​2025
14:00 Uhr
Führungen im mittelalterlichen Freilichtbereich "Stary lud"
Bei einer anschaulichen Führung können die Besucher Einblicke in die mittelalterliche Lebenswelt der slawischen Stämme gewinnen. Dieser Rundgang durch die mittelalterliche Ansiedlung ist auch für Kinder geeignet. Eintritt 6,50 € / Kinder 4,-€ [mehr]
 
16.07.​2025
11:00 Uhr
Führungen im mittelalterlichen Freilichtbereich "Stary lud"
Bei einer anschaulichen Führung können die Besucher Einblicke in die mittelalterliche Lebenswelt ... [mehr]
 
16.07.​2025
14:00 Uhr
Führungen im mittelalterlichen Freilichtbereich "Stary lud"
Bei einer anschaulichen Führung können die Besucher Einblicke in die mittelalterliche Lebenswelt der slawischen Stämme gewinnen. Dieser Rundgang durch die mittelalterliche Ansiedlung ist auch für Kinder geeignet. Eintritt 6,50 € / Kinder 4,-€ [mehr]
 
23.07.​2025
11:00 Uhr
Führungen im mittelalterlichen Freilichtbereich "Stary lud"
Bei einer anschaulichen Führung können die Besucher Einblicke in die mittelalterliche Lebenswelt ... [mehr]
 
23.07.​2025
14:00 Uhr
Führungen im mittelalterlichen Freilichtbereich "Stary lud"
Bei einer anschaulichen Führung können die Besucher Einblicke in die mittelalterliche Lebenswelt der slawischen Stämme gewinnen. Dieser Rundgang durch die mittelalterliche Ansiedlung ist auch für Kinder geeignet. Eintritt 6,50 € / Kinder 4,-€ [mehr]
 
30.07.​2025
11:00 Uhr
Führungen im mittelalterlichen Freilichtbereich "Stary lud"
Bei einer anschaulichen Führung können die Besucher Einblicke in die mittelalterliche Lebenswelt ... [mehr]
 
30.07.​2025
14:00 Uhr
Führungen im mittelalterlichen Freilichtbereich "Stary lud"
Bei einer anschaulichen Führung können die Besucher Einblicke in die mittelalterliche Lebenswelt der slawischen Stämme gewinnen. Dieser Rundgang durch die mittelalterliche Ansiedlung ist auch für Kinder geeignet. Eintritt 6,50 € / Kinder 4,-€ [mehr]
 
06.08.​2025
11:00 Uhr
Führungen im mittelalterlichen Freilichtbereich "Stary lud"
Bei einer anschaulichen Führung können die Besucher Einblicke in die mittelalterliche Lebenswelt ... [mehr]
 
06.08.​2025
14:00 Uhr
Führungen im mittelalterlichen Freilichtbereich "Stary lud"
Bei einer anschaulichen Führung können die Besucher Einblicke in die mittelalterliche Lebenswelt der slawischen Stämme gewinnen. Dieser Rundgang durch die mittelalterliche Ansiedlung ist auch für Kinder geeignet. Eintritt 6,50 € / Kinder 4,-€ [mehr]
 
13.08.​2025
11:00 Uhr
Führungen im mittelalterlichen Freilichtbereich "Stary lud"
Bei einer anschaulichen Führung können die Besucher Einblicke in die mittelalterliche Lebenswelt ... [mehr]
 
13.08.​2025
14:00 Uhr
Führungen im mittelalterlichen Freilichtbereich "Stary lud"
Bei einer anschaulichen Führung können die Besucher Einblicke in die mittelalterliche Lebenswelt der slawischen Stämme gewinnen. Dieser Rundgang durch die mittelalterliche Ansiedlung ist auch für Kinder geeignet. Eintritt 6,50 € / Kinder 4,-€ [mehr]
 
20.08.​2025
11:00 Uhr
Führungen im mittelalterlichen Freilichtbereich "Stary lud"
Bei einer anschaulichen Führung können die Besucher Einblicke in die mittelalterliche Lebenswelt ... [mehr]
 
20.08.​2025
14:00 Uhr
Führungen im mittelalterlichen Freilichtbereich "Stary lud"
Bei einer anschaulichen Führung können die Besucher Einblicke in die mittelalterliche Lebenswelt der slawischen Stämme gewinnen. Dieser Rundgang durch die mittelalterliche Ansiedlung ist auch für Kinder geeignet. Eintritt 6,50 € / Kinder 4,-€ [mehr]
 
27.08.​2025
11:00 Uhr
Führungen im mittelalterlichen Freilichtbereich "Stary lud"
Bei einer anschaulichen Führung können die Besucher Einblicke in die mittelalterliche Lebenswelt ... [mehr]
 
27.08.​2025
14:00 Uhr
Führungen im mittelalterlichen Freilichtbereich "Stary lud"
Bei einer anschaulichen Führung können die Besucher Einblicke in die mittelalterliche Lebenswelt der slawischen Stämme gewinnen. Dieser Rundgang durch die mittelalterliche Ansiedlung ist auch für Kinder geeignet. Eintritt 6,50 € / Kinder 4,-€ [mehr]
 
30.08.​2025 bis
31.08.​2025
Festival der 7 Dörfer
Das Festival der 7 Dörfer für zeitgenössische Kunst findet am 30. und 31. August in und rund um die Dörfer Dissen, Döbbrick, Briesen, Sielow, Striesow und Guhrow statt.Im Mittelpunkt steht die Einweihung und Übergabe der neu entstandenen ... [mehr]
 
03.09.​2025
11:00 Uhr
Führungen im mittelalterlichen Freilichtbereich "Stary lud"
Bei einer anschaulichen Führung können die Besucher Einblicke in die mittelalterliche Lebenswelt ... [mehr]
 
03.09.​2025
14:00 Uhr
Führungen im mittelalterlichen Freilichtbereich "Stary lud"
Bei einer anschaulichen Führung können die Besucher Einblicke in die mittelalterliche Lebenswelt der slawischen Stämme gewinnen. Dieser Rundgang durch die mittelalterliche Ansiedlung ist auch für Kinder geeignet. Eintritt 6,50 € / Kinder 4,-€ [mehr]
 
10.09.​2025
11:00 Uhr
Führungen im mittelalterlichen Freilichtbereich "Stary lud"
Bei einer anschaulichen Führung können die Besucher Einblicke in die mittelalterliche Lebenswelt ... [mehr]
 
10.09.​2025
14:00 Uhr
Führungen im mittelalterlichen Freilichtbereich "Stary lud"
Bei einer anschaulichen Führung können die Besucher Einblicke in die mittelalterliche Lebenswelt der slawischen Stämme gewinnen. Dieser Rundgang durch die mittelalterliche Ansiedlung ist auch für Kinder geeignet. Eintritt 6,50 € / Kinder 4,-€ [mehr]
 
17.09.​2025
11:00 Uhr
Führungen im mittelalterlichen Freilichtbereich "Stary lud"
Bei einer anschaulichen Führung können die Besucher Einblicke in die mittelalterliche Lebenswelt ... [mehr]
 
17.09.​2025
14:00 Uhr
Führungen im mittelalterlichen Freilichtbereich "Stary lud"
Bei einer anschaulichen Führung können die Besucher Einblicke in die mittelalterliche Lebenswelt der slawischen Stämme gewinnen. Dieser Rundgang durch die mittelalterliche Ansiedlung ist auch für Kinder geeignet. Eintritt 6,50 € / Kinder 4,-€ [mehr]
 
24.09.​2025
11:00 Uhr
Führungen im mittelalterlichen Freilichtbereich "Stary lud"
Bei einer anschaulichen Führung können die Besucher Einblicke in die mittelalterliche Lebenswelt ... [mehr]
 
24.09.​2025
14:00 Uhr
Führungen im mittelalterlichen Freilichtbereich "Stary lud"
Bei einer anschaulichen Führung können die Besucher Einblicke in die mittelalterliche Lebenswelt der slawischen Stämme gewinnen. Dieser Rundgang durch die mittelalterliche Ansiedlung ist auch für Kinder geeignet. Eintritt 6,50 € / Kinder 4,-€ [mehr]
 
01.10.​2025
11:00 Uhr
Führungen im mittelalterlichen Freilichtbereich "Stary lud"
Bei einer anschaulichen Führung können die Besucher Einblicke in die mittelalterliche Lebenswelt ... [mehr]
 
01.10.​2025
14:00 Uhr
Führungen im mittelalterlichen Freilichtbereich "Stary lud"
Bei einer anschaulichen Führung können die Besucher Einblicke in die mittelalterliche Lebenswelt der slawischen Stämme gewinnen. Dieser Rundgang durch die mittelalterliche Ansiedlung ist auch für Kinder geeignet. Eintritt 6,50 € / Kinder 4,-€ [mehr]
 
08.10.​2025
11:00 Uhr
Führungen im mittelalterlichen Freilichtbereich "Stary lud"
Bei einer anschaulichen Führung können die Besucher Einblicke in die mittelalterliche Lebenswelt ... [mehr]
 
08.10.​2025
14:00 Uhr
Führungen im mittelalterlichen Freilichtbereich "Stary lud"
Bei einer anschaulichen Führung können die Besucher Einblicke in die mittelalterliche Lebenswelt der slawischen Stämme gewinnen. Dieser Rundgang durch die mittelalterliche Ansiedlung ist auch für Kinder geeignet. Eintritt 6,50 € / Kinder 4,-€ [mehr]
 
15.10.​2025
11:00 Uhr
Führungen im mittelalterlichen Freilichtbereich "Stary lud"
Bei einer anschaulichen Führung können die Besucher Einblicke in die mittelalterliche Lebenswelt ... [mehr]
 
15.10.​2025
14:00 Uhr
Führungen im mittelalterlichen Freilichtbereich "Stary lud"
Bei einer anschaulichen Führung können die Besucher Einblicke in die mittelalterliche Lebenswelt der slawischen Stämme gewinnen. Dieser Rundgang durch die mittelalterliche Ansiedlung ist auch für Kinder geeignet. Eintritt 6,50 € / Kinder 4,-€ [mehr]
 
 

Fotoalben


Veranstaltungen
Wetter